Energiespeicher aus second life-Batterien

EVTEC AG

Mittels second life-Batterien aus Elektroautos kann der über PV-Anlagen gewonnene Strom gespeichert, der Eigenverbrauch optimiert und die überschüssige Energie ins Netz zurückgespiesen werden. Die Weiterverwendung der Batterien als Speicher kann dadurch zukünftig zur Netzstabilität beitragen.

Newsletter

Mit dem Newsletter werden Sie über alle Aktivitäten der Roadmap Elektromobilität 2025 informiert.

Dies ist ein Pflichtfeld.
Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung.