Mittels second life-Batterien aus Elektroautos kann der über PV-Anlagen gewonnene Strom gespeichert, der Eigenverbrauch optimiert und die überschüssige Energie ins Netz zurückgespiesen werden. Die Weiterverwendung der Batterien als Speicher kann dadurch zukünftig zur Netzstabilität beitragen.